Mittellang
2025
Ich verstehe mich als Dilettant und zwar im Geist der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Dilettantismus als Haltung; als eine fortgesetzte persönliche Standortbestimmung jenseits von Fachkarriere und Einkommenszwang. Ich plädiere für intellektuelle Redlichkeit, systemisches Fragen und die Rückkehr des mündigen Mitdenkens in einer fragmentierten Wissensgesellschaft.
·747 Wörter·4 min
Über den Unterschied von (Aber-)glauben und Wissen und darüber, was uns verbindet
·699 Wörter·4 min
Eine Betrachtung über Macht, Hybris und die zeitlose Bedeutung antiker Erfahrungen
·983 Wörter·5 min