Willkommen in meinem Lese- und Gedankengarten #
Hier wächst … #
… kein Gemüse, hier wohnt kein Getier. Nur Gedanken und Ideen.
Sie bevölkern mein Denken und wachsen in mir heran, entwickeln sich in unterschiedlichster Form und Größe, befinden sich in verschiedenen Zuständen: keimend, aufblühend, in voller Blüte, welkend….
Dann entstehen Texte. Irgendwann brauche ich einen Platz dafür.
Et voilà.
Hier ist der Ort, wo ich sie eintopfe und auspflanze. Damit sie unter sich sind, ich ihnen beim Wachsen zuschauen kann.
Keiner der Texte ist je fertig. Alle, seien es nun
Gedankensplitter, Skizzen, Fragmente, Essays, Artikel, Handreichungen - bis hin zu Buchprojekten
sind eher Textversuche. Sie leben. Und zu leben heißt ja, sich zu verändern.
Immer wenn ich durch meinen Textgarten streife, lege ich Hand an; ich kann nicht anders (und Fehler finden sich immer!). Dann zupfe ich hier etwas ab, beschneide dort, formuliere um und schreibe neu, oder ich entferne, was mir nicht mehr gefällt. Manche werden mit der Zeit unansehnlich, finde ich.
Seis drum. Anfangs gefallen sie mir alle.
Gelegentlich schmücke ich meinen Garten mit fremden Fundstücken. Ein bisschen Deko, ein paar exotische Blüten können nicht schaden. Doch das meiste habe ich mir selbst ausgedacht.
Alles wird durch Teilen schöner! #
Daher: Hereinspaziert in meinen Garten! Die Tür steht offen, 24/7 !-)
„Vorsicht, Dornen!“ #
Ich schreibe nicht für schnellen Lesekonsum. Manche Texte haben Dornen – sie stechen, kratzen und bleiben gelegentlich hängen, hoffe ich zumindest.
Andererseits: Es hängt natürlich vom Thema, der Textform und was weiß ich, wovon-noch-alles ab. Ich bin selbst gespannt, was mir noch blühen wird.
Und Ihnen, wenn Sie mögen.
Also noch einmal, von Herzen: Kommen Sie herein!
(Der Ausgang steht ja ebenfalls allzeit offen.)
Ich hoffe, Sie finden sich zurecht. Ich halte die Seite bewusst schlicht. Nichts soll vom Lesen ablenken.
Ein Smartphone und Internet genügen, wo auch immer Sie Zeit und Lust zum Mitdenken haben.